Wrong or no access token.
Um eine größtmögliche Beteiligung in der Stadt bei ihrem Markenaufbau zu generieren, bezieht das Stadtmarketing in Schwerte die Bürger*innen und Stadtverbundenen bei der Umfrage-Aktion „Schwerte ist…" mit ein.
Das seit April 2019 bestehende Stadtmarketing in Schwerte bearbeitet fünf große Handlungsfelder: Neben dem Geschäftsflächenmanagement, der Stärkung des Einzelhandels sowie der Veranstaltungsunterstützung und -planung, ist auch die Kommunikation ein zentrales und wichtiges Handlungsfeld. „Als ich Mitte April begonnen habe war mir bewusst, dass weder ein Corporate Design noch unterschiedliche Kommunikationskanäle vorhanden sind. Stadtmarketing ohne Kommunikation ist jedoch nicht denkbar und daher ein dringliches und professionell anzugehendes Thema. Und das machen wir jetzt.“ – Michael Kersting / Leiter Schwerte Stadtmarketing
Beim Welttheater der Straße und beim Pannekaukenfest zogen Promotion-Teams durch die Stadt, machten auf die Aktion "Schwerte ist..." mit Fragekarten und -bögen aufmerksam und motivierten zur Teilnahme. Zur selben Zeit konnten sich alle weiteren Interessierten online unter schwerte-ist.de an der Umfrage beteiligen.
„Wir möchten einen Eindruck von der Sichtweise auf die Stadt Schwerte bekommen – sowohl von innen heraus seitens der Einwohner*innen als auch von Nicht-Ortsansässigen. So können wir einerseits das aktuelle Image der Stadt ermitteln und andererseits daraus auch potenzielle Themen- und Handlungsfelder ableiten“, ergänzt Michael Kersting.
Nach Abschluss der Umfrage wurden die Beteiligungen ausgewertet und flossen in den Kommunikations- und Markenaufbau des Schwerter Stadtmarketings ein. Dazu wird es bald mehr zu sehen geben.
Das seit April 2019 bestehende Stadtmarketing in Schwerte bearbeitet fünf große Handlungsfelder: Neben dem Geschäftsflächenmanagement, der Stärkung des Einzelhandels sowie der Veranstaltungsunterstützung und -planung, ist auch die Kommunikation ein zentrales und wichtiges Handlungsfeld. „Als ich Mitte April begonnen habe war mir bewusst, dass weder ein Corporate Design noch unterschiedliche Kommunikationskanäle vorhanden sind. Stadtmarketing ohne Kommunikation ist jedoch nicht denkbar und daher ein dringliches und professionell anzugehendes Thema. Und das machen wir jetzt.“ – Michael Kersting / Leiter Schwerte Stadtmarketing
Beim Welttheater der Straße und beim Pannekaukenfest zogen Promotion-Teams durch die Stadt, machten auf die Aktion "Schwerte ist..." mit Fragekarten und -bögen aufmerksam und motivierten zur Teilnahme. Zur selben Zeit konnten sich alle weiteren Interessierten online unter schwerte-ist.de an der Umfrage beteiligen.
„Wir möchten einen Eindruck von der Sichtweise auf die Stadt Schwerte bekommen – sowohl von innen heraus seitens der Einwohner*innen als auch von Nicht-Ortsansässigen. So können wir einerseits das aktuelle Image der Stadt ermitteln und andererseits daraus auch potenzielle Themen- und Handlungsfelder ableiten“, ergänzt Michael Kersting.
Nach Abschluss der Umfrage wurden die Beteiligungen ausgewertet und flossen in den Kommunikations- und Markenaufbau des Schwerter Stadtmarketings ein. Dazu wird es bald mehr zu sehen geben.
Wir freuen uns über Projektanfragen, Eventeinladungen oder den Besuch bei uns an der Wasserkante.
Mail öffnen | zur Kontaktseite
Wrong or no access token.
Impressum | Datenschutz
© 2020 Florida // Brand Design & Creative Conception