Welche Verantwortung können Designer, Werber und Künstler übernehmen? An welchem Punkt der alltäglichen Arbeit können soziale, nachhaltige und ökologische Fragen bearbeitet werden? Und wo kommt Unsicherheit und Zwiespalt ins Spiel?
Das Team des Innovative Citizen Festivals hat zum "energetischen Salon" eingeladen, um folgende Frage zu diskutieren: "Kann Design die Welt retten?" Anhand von Projektbeispielen aus den Bereichen Social Design, Graphic Design und Service Design haben wir uns an das Thema herangewagt. Im Prozess sind wir dabei auf Bereiche und Handlungsweisen in unserer täglichen Arbeit gestoßen, die auch wir neu denken können und müssen.
Leider gibt es den Talk nicht als Video, aber ein paar Links aus der Präsentation zeigen wir euch hier:
-> Mr Trashy Wheel eating Trash
-> Pfandring by Paul Ketz
Großes Lob und vielen Dank an das Team des Innovative Citizen Festivals für die Einladung und die spannenden Gespräche. So erinnern wir uns immer wieder gerne an die großen Worte von Erik Spiekermann: "Arbeitet nicht für Arschlöcher und alles wird gut."
Wir freuen uns über Projektanfragen, Eventeinladungen oder den Besuch bei uns an der Wasserkante.
Mail öffnen | zur Kontaktseite
Impressum | Datenschutz
© 2020 Florida // Brand Design & Creative Conception